Trompetenzunge
Die petunienähnlichen, samtigen Trichterblüten zeigen ein schönes Farbspiel von Rot bis Blau-violett, mit gelber Flammung. Sie wachsen auf gut versorgten Gartenböden in windgeschützter, sonniger Lage. Als Gruppe gepflanzt verschönern sie mit ihrem seltenen Farbspiel Rabatte und Beete und sind auch als Schnittblume in der Vase gut haltbar. Nicht für den Verzehr geeignet.
Aussaatkalender
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Direktsaat Freiland |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Voranzucht |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Pflanzung Freiland |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Blüte |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sortentypische Eigenschaften
Botanischer Name: Salpiglossis sinuataBlütenfarbe: gelb, rosa, rotbraun, violettVegetationsdauer: einjährigVerwendung Blumen und Kräuter: SchnittblumeHöhe (in cm): 40-50
Artspezifische Anbauhinweise
Saatgutbedarf für 1000 Pflanzen (g): 0,5Pflanzabstand (cm): 25 x 30Saattiefe (cm): Lichtkeimer
gezüchtet von
Biologisch-dynamische Erhaltungszüchtung
>>Hier erfahren Sie mehr über die ökologische Erhaltungszüchtung

vermehrt von

Sonja Lange
Der Betrieb von Sonja Lange vermehrt Saatgut und züchtet auf biologisch-dynamischer Grundlage und ist in Lindewerra im Werratal im westlichen Mitteldeutschland gelegen.

Gewusst wie!
Die Trompetenzunge (Salpiglossis sinuata) gehört zum Schnittblumen-Sortiment. Der beste Zeitpunkt für das Schneiden von Schnittblumen ist im Sommer früh morgens. Die Blüten sollten noch nicht ganz geöffnet sein und die Stiele, wenn möglich, schräg angeschnitten werden.